New Work – Innovative Arbeitskonzepte und -methoden

New Work: Das neue Arbeiten im digitalen Zeitalter – Online-Seminar
In diesem Live-Online-Seminar erfährst du, wie das vernetzte Arbeiten aussehen kann und wie man sich selbst und andere dazu motiviert, bestehende Strukturen neu zu überdenken und an der Digitalen Transformation teilzuhaben. Du erhältst einen Überblick, welche Rahmenbedingen für eine erfolgreiche Etablierung von New Work wichtig sind.
Tipps & Tricks für erfolgreiches digitales Arbeiten
Welche Grundhaltung liegt dem New Work-Gedanken zugrunde? Im Zeitalter von Globalisierung und Digitalisierung hat sich das Arbeiten weiterentwickelt. Arbeitsräume verändern sich, Arbeitsstrukturen werden flexibler – es wird agil und in papierlosen Büros gearbeitet. Erhalte in diesem Onlinekurs einen Überblick über wichtige agile Methoden wie Scrum und Design Thinking und wie du diese sinnvoll einsetzen kannst.
Das Live-Online-Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Angestellte aus allen Bereichen sowie Geschäftsführer:innen, die sich über New Work informieren wollen und bereit für Veränderungen sind.
- Du lernst in diesem Live-Online-Seminar die Prinzipien des New Work Ansatzes kennen.
- Du erhältst einen Überblick über innovative Arbeitsformen sowie agile Methoden.
- Du reflektierst die Bedeutung von Führungsrollen auf Basis der New Work Grundwerte.
- Du beschäftigst dich mit den Themenbereichen Infrastruktur und Arbeitszeiten im modernen Arbeitsumfeld.
- Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Einführung in New Work
- Ursprung und Entwicklung von New Work
- Bedeutung und Ziele von New Work in der modernen Arbeitswelt
Moderne Arbeitsumgebung und Technologien
- Digitale Technologien und Tools für effiziente Zusammenarbeit
- Flexibles Bürodesign und moderne Arbeitsumgebungen
- Digitale Tools und Plattformen zur Unterstützung von New Work
Agile Arbeitsmethoden
- Prinzipien und Vorteile agiler Arbeitsweisen
- Einführung in agile Arbeitsmethoden wie Scrum und Design Thinking
- Praktische Anwendung von agilen Methoden im Arbeitsalltag
Neue Arbeitsformen
- Job-Sharing und Projektarbeit
- Job Crafting: Individuelle Gestaltung von Aufgabenbereichen
- Projektbasiertes Arbeiten und interdisziplinäre Teams
Vernetztes Arbeiten
- Kollaborationstools und digitale Kommunikationskanäle
- Virtuelle Teams und globale Zusammenarbeit
- Effektives Netzwerken und Wissenstransfer
Neues Rollenverständnis von Führung
- Transformation von hierarchischen zu partizipativen und agilen Führungsmodellen
- Führungskompetenzen für die New Work-Ära
- Empowerment und Eigenverantwortung der Mitarbeitenden
Flexible Arbeitszeiten und Work-Life-Integration
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Vertrauensbasierte Arbeitszeitgestaltung
- Work-Life-Balance und Stressprävention
Nach Kursabschluss kann das alfatraining-Teilnahmezertifikat mit den Kursdaten und -inhalten im eigenen Benutzerkonto als PDF heruntergeladen werden. Einige Kurse schließen mit einem Partnerzertifikat oder einer Zertifizierungsprüfung ab, siehe hierzu die Kursbeschreibung.
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:
- Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher
- Headset und Webcam
- Stabile Internetverbindung
- Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)
Kurzer Vorbereitungscheck:
- Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen auf www.alfatraining.com
- Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren auf www.alfaview.com
- Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
- Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen
Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview (für dich kostenfrei). Solltest du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview mit der entsprechenden Abteilung.
Du interessierst dich für den Kurs, bist aber unsicher, ob du buchen sollst?
Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig oder kontaktiere uns!
Loading...