Lean Management

Lean Management

Prozessoptimierung mit Lean Management – Online-Seminar

 

In diesem Live-Online-Seminar lernst du den strategischen und wirtschaftlichen Nutzen des Lean-Production-Ansatzes kennen, um Prozesse nachhaltig zu verschlanken. Nach der Online-Weiterbildung kennst du die wichtigsten Lean-Management-Methoden, erkennst Einsparpotenziale und kannst Verschwendungen vorbeugen. Dadurch leistest du einen wichtigen Beitrag zur Effizienzsteigerung in deinem Unternehmen.

Erkenne Einsparpotenziale und lerne wirksame Methoden, um Vergeudung zu vermeiden

Lean Management ist eine Methode zur kontinuierlichen Prozessoptimierung und bedeutet „Werte ohne Verschwendung schaffen“. Ziel ist es, alle Aktivitäten, die für die Wertschöpfung notwendig sind, optimal und effizient aufeinander abzustimmen und dabei Verluste zu minimieren. Welche Schritte sind für die effektive Optimierung von Fertigungsprozessen erforderlich? In diesem Kurs lernst du wesentliche Prinzipien kennen, die erfolgreiche Unternehmen weltweit anwenden. Dazu erfährst du mehr zu den Säulen des Lean Managements, zum Beispiel Just-in-Time und Jidoka.

Choose start date
Starting date
Language
Duration
12 Course units
à 45 minutes
Attendance
max. 15
Price
€439.00
Incl. Tax
Lean Management
Wish List
Target Group

Die Online Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus der Produktion, Produktionsplanung bzw. Produktionssteuerung und der Logistik sowie Betriebs- und Produktionsleiter:innen.

Learning Goal
  • Du lernst in diesem Live-Online-Seminar die Philosophie des Lean Managements kennen.
  • Du verstehst die Prinzipien und Säulen der Managementmethode.
  • Du weißt, wie du Fehler vermeiden und mit Schwierigkeiten umgehen kannst.
  • Du erfährst, wie du Visualisierungen in der Lean-Philosohie gezielt einsetzen kannst.
  • Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module

Einführung in Lean Management

  • Definition von Lean Management
  • Philosophie und historische Entwicklung des Lean Managements

Lean Management Prinzipien

  • Wertorientierung
  • Kontinuierlicher Fluss
  • Pull-Prinzip
  • Null-Fehler-Qualität
  • Mitarbeiterbeteiligung und -entwicklung

Die Säulen des Lean Managements

  • z. B. 5S-Methode (Sortieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Just-in-Time (JIT), Jidoka (Autonomation)

Fehlervermeidung

  • Fehlerarten und deren Ursachen
  • Fehlervermeidungsstrategien
  • Fehlererkennung und -korrektur

Problemlösung mit der PDCA-Fragensystematik

  • Planung (Plan): Zielsetzung und Planung von Verbesserungsmaßnahmen
  • Umsetzung (Do): Umsetzung der geplanten Maßnahmen im Prozess
  • Überprüfung (Check): Überwachung der Ergebnisse und Leistung
  • Anpassung (Act): Anpassung und Standardisierung der Verbesserungen

Visuelles Management

  • Visualisierungstechniken
  • Maßnahmenverfolgung und -steuerung

Prozessanalyse

  • Prozesssicht: Identifikation von Schwachstellen und Engpässen
  • Datensicht: Analyse von quantitativen und qualitativen Daten

Zielsetzung und Kennzahlen im Lean Management

  • Definition von Zielen
  • Auswahl geeigneter Kennzahlen
  • Zielverfolgung und -bewertung
Certificate

Nach Kursabschluss kann das alfatraining-Teilnahmezertifikat mit den Kursdaten und -inhalten im eigenen Benutzerkonto als PDF heruntergeladen werden. Einige Kurse schließen mit einem Partnerzertifikat oder einer Zertifizierungsprüfung ab, siehe hierzu die Kursbeschreibung.

General Prerequisites

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Headset und Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen auf www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren auf www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview (für dich kostenfrei). Solltest du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview mit der entsprechenden Abteilung.

Du interessierst dich für den Kurs, bist aber unsicher, ob du buchen sollst?

Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig oder kontaktiere uns!

Exact course days and times
Course dates

Loading...

Contact

Your Benefits

Online & Live
Personal Support
Approved Trainers
Certificates