Führungskompetenzen – erfolgreich führen


Führungskräftetraining – Online Seminar
In diesem Live-Online-Seminar lernst du die Bedeutung einer erfolgreichen und effizienten Führung und was eine starke Führungspersönlichkeit ausmacht. Du lernst sowohl Methoden zur Stärkung der Team-Power als auch Techniken, um schwierige Führungssituationen konstruktiv und erfolgreich zu managen.
Neue Herausforderungen als Führungskraft erfolgreich meistern
Was bedeutet es, erfolgreich und effizient zu führen und was macht eine starke Führungspersönlichkeit aus? Was sind die Ziele und Aufgaben einer Führungskraft heute?
Du entwickelst und reflektierst deinen persönlichen Führungsstil und positionierst dich in deiner Führungsrolle. Erfahre in diesem Online-Seminar außerdem, wie du unterschiedlichen Erwartungen gerecht wirst und dabei dennoch klar und motivierend führst. Entdecke deine Stärken und Ressourcen und setze diese gezielt mit Blick auf die Aufgabe Mitarbeiterführung ein!
Das Online-Seminar "Führungskompetenzen – erfolgreich führen" richtet sich an angehende Führungskräfte oder solche, die bereits eine Führungsposition innehaben.
- Du kennst die Bedeutung der Führungsrolle in der modernen Arbeitswelt und reflektierst dein eigenes Führungsverhalten.
- Du weißt nach diesem Live-Online-Seminar, wie du Mitarbeitende motivierst, förderst und forderst.
- Du lernst Methoden der Gesprächsführung und verschiedene Kommunikationstechniken kennen.
- Du beschäftigst dich mit Strategien zur Konfliktvermeidung und -lösung.
- Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Erfolgreich führen – Einführung und Begriffe
- Definition von Führung und Führungskompetenz
- Erforderliche Kompetenzen für erfolgreiche Führung
Der eigene Führungsstil
- Merkmale verschiedener Führungsstile
- Reflexion des eigenen Selbstverständnisses als Führungskraft
- Identifikation des persönlichen Führungstyps
Führen auf Distanz
- Herausforderungen bei der Führung auf Distanz
- Methoden für die digitale Zusammenarbeit
- Effektive Strategien für hybride Zusammenarbeit
Mitarbeitergespräche führen
- Grundlagen erfolgreicher Mitarbeitergespräche
- Auswahl geeigneter Gesprächsformate
- Durchführung von Kritik- und Feedbackgesprächen
- Kommunikationsgrundsätze und -regeln für erfolgreiche Gespräche
Delegation von Aufgaben
- Delegationsprozesse und ihre Messbarkeit, z.B. mit dem IM(M)PUT+F-Modell oder KPIs
- Tools zur effektiven Aufgabenbearbeitung
- Verwendung von OKRs zur Entwicklung, Messung und Umsetzung von Zielen
Neu als Führungskraft
- Die ersten Phasen als Führungskraft erfolgreich meistern
- Festlegung von Zielen und Aufgaben der Führungsarbeit
- Durchführung von Feedbackgesprächen für kontinuierliche Verbesserung
Mitarbeitermotivation
- Strategien zur Motivation von Mitarbeiter:innen
- Identifizierung und Nutzung von Entwicklungspotenzialen
- Methoden zur Stärkung der Zusammenarbeit im Team
Konstruktiver Umgang mit schwierigen Führungssituationen
- Konfliktmanagement und Lösungsstrategien
- Umgang mit schwierigen Mitarbeiter:innen
- Förderung eines konstruktiven Arbeitsumfelds
Nach Kursabschluss kann das alfatraining-Teilnahmezertifikat mit den Kursdaten und -inhalten im eigenen Benutzerkonto als PDF heruntergeladen werden. Einige Kurse schließen mit einem Partnerzertifikat oder einer Zertifizierungsprüfung ab, siehe hierzu die Kursbeschreibung.
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:
- Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher
- Headset und Webcam
- Stabile Internetverbindung
- Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)
Kurzer Vorbereitungscheck:
- Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen auf www.alfatraining.com
- Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren auf www.alfaview.com
- Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
- Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen
Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview (für dich kostenfrei). Solltest du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview mit der entsprechenden Abteilung.
Du interessierst dich für den Kurs, bist aber unsicher, ob du buchen sollst?
Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig oder kontaktiere uns!
Loading...