Elektromobilität kompakt

Elektromobilität kompakt

Elektromobilität verstehen: Grundlagen und Technologie – Online Seminar

 

In diesem Live-Online-Seminar erhältst du einen fundierten Einblick in das Thema Elektromobilität. Du lernst, was moderne E-Mobilität bedeutet, wie Fahrzeuge umweltfreundlich gestaltet werden und welche Herausforderungen es bei der Elektrifizierung noch zu meistern gilt.

Entdecke in diesem Onlinekurs die Zukunft der Mobilität!

Elektromobilität wird als wesentliches Element eines umweltfreundlichen und nachhaltigen Verkehrssystems betrachtet, welches auf erneuerbaren Energien basiert. Die Technologie hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen. Zahlreiche Automobilhersteller setzen auf E-Autos und es entstehen immer mehr öffentliche Ladestationen. Doch was steckt hinter der Technologie und wie funktioniert E-Mobilität eigentlich genau?
Der Onlinekurs „Elektromobilität kompakt“ vermittelt alles Wesentliche, um dich auf den neuesten Stand rund um das Thema Electro Mobility zu bringen und aktiv an der Zukunft teilzuhaben. Neben den Grundlagen der E-Mobility eignest du dir fahrzeugtechnisches Basiswissen an und erhältst Kenntnisse zu Ladestrategien und -herausforderungen. Darüber hinaus erfährst du aktuelle Trends und zukünftige Entwicklungen der E-Mobility. Mit diesem Know-how bist du in der Lage, das Thema Elektromobilität in deinem beruflichen Umfeld aktiv voranzutreiben und mitzugestalten.

Choose start date
Starting date
Language
Duration
12 Course units
à 45 minutes
Attendance
max. 15
Price
€629.00
Incl. Tax
Elektromobilität kompakt
Wish List
Target Group

Dieses Live-Online-Seminar richtet sich an technische und nicht-technische Fach- und Führungskräfte sowie an alle, die ihr Wissen in Sachen E-Mobilität erweitern oder aktualisieren möchten.

Learning Goal
  • Du erhältst einen fundierten Einblick in das Thema Elektromobilität und erfährst Wesentliches über die Technologie, die hinter Elektrofahrzeugen und Ladestationen steckt.
  • Du erfährst technische Details zum Aufbau von Elektroantrieben, zu den Fahrzeugkomponenten und Batterietechnologien.
  • Du verstehst die Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrennerfahrzeugen.
  • Du kennst die Vor- und Nachteile von Elektroautos und weißt, welche Herausforderungen bei der Elektrifizierung bestehen.
  • Du erwirbst Kenntnisse über zukünftige Trends und Entwicklungen in der E-Mobilität.
  • Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module

Einführung in die Elektromobilität

  • Geschichte und aktuelle Entwicklung der E-Mobilität
  • Politische, ökonomische und technische Rahmenbedingungen
  • Vor- und Nachteile im Vergleich zu konventionellen Fahrzeugen
  • E-Fahrzeug versus Hybrid-Fahrzeug
  • Kosten-Nutzen-Faktor

Technische Grundlagen

  • Aufbau und Funktion von Elektroantrieben
  • Batterietechnologien
  • Fahrzeugkomponenten und e-mobilitätsspezifische Anwendungen
  • Energie- und Thermomanagement

Infrastruktur und Ladetechnologie

  • Unterschiedliche Lademöglichkeiten
  • Ladestrategien und -herausforderungen

Die Zukunft der Elektromobilität

  • Trends und Entwicklungen der E-Mobility
  • Die Rolle von Elektromobilität in der Energiewende
  • Potenziale und Herausforderungen für die Elektromobilität
Certificate

Nach Kursabschluss kann das alfatraining-Teilnahmezertifikat mit den Kursdaten und -inhalten im eigenen Benutzerkonto als PDF heruntergeladen werden. Einige Kurse schließen mit einem Partnerzertifikat oder einer Zertifizierungsprüfung ab, siehe hierzu die Kursbeschreibung.

General Prerequisites

Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:

  • Handelsüblicher Computer (64-bit), mind. 2 GB Arbeitsspeicher
  • Headset und Webcam
  • Stabile Internetverbindung
  • Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)

Kurzer Vorbereitungscheck:

  1. Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen auf www.alfatraining.com
  2. Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren auf www.alfaview.com
  3. Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
  4. Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen

Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview (für dich kostenfrei). Solltest du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview mit der entsprechenden Abteilung.

Du interessierst dich für den Kurs, bist aber unsicher, ob du buchen sollst?

Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig oder kontaktiere uns!

Exact course days and times
Course dates

Loading...

Contact

Your Benefits

Online & Live
Personal Support
Approved Trainers
Certificates