Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM): Return-to-Work nach psychischen Krisen

Wiedereingliederung bei psychischen Erkrankungen – Online Seminar
In diesem Live-Online-Seminar lernst du, wie du die Wiedereingliederung von Mitarbeitenden nach psychischen Krisen wirksam gestaltest. Du erhältst einen Überblick über verschiedene Krankheitsbilder sowie deren Entstehung und Folgen und erfährst, auf welche Besonderheiten du in einem Return-to-Work-Prozess mit Rücksicht auf die mentale Gesundheit der Rückkehrenden achten solltest. Darüber hinaus informiert der Onlinekurs über geeignete Maßnahmen sowie Unterstützungsmöglichkeiten bei der Wiedereingliederung von psychisch Erkrankten.
Sensibilisierung für psychische Belastungen – essentiell in einer zunehmend komplexen Arbeitswelt
Seit einigen Jahren nehmen die Fehlzeiten und Krankschreibungen von Mitarbeitenden aufgrund von seelischen Belastungen stetig zu. Vor allem Erkrankungen wie Burnout und Depressionen, die durch Stress und Überforderung entstehen können, führen oft zu langen Ausfallzeiten. Dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement kommt eine zentrale Rolle zu, um Mitarbeitende nach einer psychischen Krise wieder in den Arbeitsalltag zu integrieren.
Der Online-Kurs trägt zur Sensibilisierung von BEM-Verantwortlichen im Umgang mit psychischen Erkrankungen bei und vermittelt konkrete Handlungsmöglichkeiten, um die Rückkehr betroffener Mitarbeiter:innen individuell und nachhaltig zu gestalten.