Optimiere deinen Tag:
Büro erfolgreich meistern
Der Jahreswechsel steht vor der Tür und bestimmte Tasks, wie Jahresberichte und -abschlüsse rücken in den Fokus. Die Aufgaben auf der Agenda stapeln sich immer höher und die private To-Do-Liste wird durch die anstehenden Feiertage auch nicht kürzer. Hört sich das für dich bekannt an? Lass dich nicht aus der Ruhe bringen und informier dich jetzt, wie du diese – meist hektische – Zeit gut organisiert und entspannter im Job schaffen kannst.
Digitales Büromanagement:
Damit dein Büroalltag entspannt und trotzdem effizient verläuft, ist ein digitales Büromanagement unerlässlich. Digitale Tools können dich dabei unterstützen, deinen Arbeitsalltag bestmöglich zu strukturieren und zu organisieren - egal, ob im Büro oder beim hybriden Arbeiten. Dabei stehen E-Mail-Organisations- und Projektmanagement-Tools an oberster Stelle, die die anstehenden Aufgaben sowie die Zusammenarbeit mit Kolleg:innen übersichtlich strukturieren. Ein professioneller Umgang mit Videokonferenztechniken hilft dir außerdem, deine Tasks digital mit Kund:innen zu besprechen, zu planen und für eine erfolgreiche Kundenkommunikation zu sorgen. So nutzen laut einer Umfrage zwar 95 % der Firmen mindestens eine digitale Office-Lösung, doch nur 4 % sehen sich als Digitalisierungsvorreiter (1). Eine digitale Bürostruktur kann also nicht nur die Effizienz und die Nachhaltigkeit steigern, sondern bietet auch einen entscheidenden Vorteil in der Wettbewerbsfähigkeit.
Aktuell informiert in der Buchhaltung: Jahresabschluss und Co.
Gegen Ende des Jahres wird es auch in der Buchhaltung nicht weniger. Die Fristen für den Jahresabschluss und für Jahresberichte kommen immer näher. Auch hier ist Organisationstalent gefragt, um diese Tasks zu meistern. Nicht nur eine frühzeitige Sichtung der einzelnen Aufgaben ist wichtig, auch können digitale Tools den Prozess deutlich erleichtern. Beispielsweise hilft dir DATEV dabei, Zahlen und Fakten zueinander zubringen und diese aufzuschlüsseln. Doch auch hier können sich echte Zeitfresser durch Aktualisierungen in den Programmen einschleichen. Bleib also stets aktuell und informier dich rechtzeitig über anstehende Änderungen im Programm.
Zeit- und Selbstmanagement
Priorisieren, Ziele formulieren, Routine entwickeln – alles leicht gesagt, aber hast du die Punkte bereits effektiv umgesetzt? Mit einem durchdachten Zeit- und Selbstmanagement erreichst du das Maximum deiner Zeit, egal ob beruflich oder privat. Mit verschiedenen Methoden wie der Pomodoro-Technik erlangst du Sicherheit im alltäglichen Organisationswahnsinn und kannst Prioritäten zielorientiert setzen. Durch die Umsetzung eines effizienten Selbstmanagements steigerst du deine Produktivität und managst deine Zeit sinnvoll. Du wirst schnell bemerken, dass dein Joballtag hierdurch strukturierter und die einzelnen Tasks übersichtlicher werden. Mit den richtigen Tipps und Tricks gehst du souverän mit Fristen um und hast deinen Workload fest im Griff.
Quellen:
(1) Rohleder, Bernhard: Digital Office – Wie digital arbeiten deutsche Unternehmen? Ergebnisse einer Unternehmensbefragung. Berlin 2023.
(2) Orterer, Amelie: Jahresabschluss erstellen – wie dein Team effizienter arbeitet. 2023.
(3) Schlag, M.: „Lernen ohne Last“ in Spektrum Psychologie. Gehirn&Geist – Schöner Schmerz. Vol. 12. 2020, S. 38-42.
Stand der Quellen: November 2024