Strategisches BGM & Betriebliche Gesundheitsförderung effektiv und nachhaltig verankern
In diesem Live-Online-Vertiefungskurs erlernst du praxisnahe Methoden, mit denen du das BGM strategisch in dein Unternehmen integrieren und nachhaltig zur Gesundheitsförderung und Leistungssteigerung deiner Mitarbeitenden beitragen kannst.
Aufbauend auf deinen Grundkenntnissen im BGM erhältst du das nötige Handwerkszeug, um Gesundheitsmaßnahmen effektiv zu planen, umzusetzen und deren Erfolg langfristig zu messen.
Stärke deine BGM-Kompetenzen zum Aufbau einer nachhaltigen Gesundheitsstrategie!
Gesunde und leistungsfähige Mitarbeiter:innen sind die wichtigste Ressource eines erfolgreichen Unternehmens, insbesondere im Kontext des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels.
Langfristig erfolgreiches BGM hilft, Fehlzeiten zu senken und damit verbundene Kosten zu reduzieren.
In diesem Kurs erfährst du, wie du ein strategisch fundiertes und nachhaltig wirksames BGM in deinem Unternehmen etablierst. Hierfür lernst du u.a., wie du Stakeholder:innen, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aktiv in die Gesundheitsstrategie integrieren kannst.
Voraussetzungen: Das Seminar setzt Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement voraus.
Diese vertiefende Live-Online-Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihr Wissen im Bereich BGM erweitern und vertiefen möchten. Aufbauend auf einem grundlegenden Verständnis von BGM vermittelt dieser Kurs fortgeschrittene Methoden zur strategischen und nachhaltigen Implementierung von Gesundheitsmaßnahmen im Unternehmen.
Du lernst, wie du ein strategisch fundiertes und nachhaltig erfolgreiches BGM-Konzept in deinem Unternehmen etablieren kannst.
Du erfährst, wie du im Rahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung Gesundheitsressourcen im Unternehmen identifizierst und förderst.
Du weißt, wie du Stakeholder, Führungskräfte und Mitarbeiter:innen aktiv einbinden kannst.
In diesem Kurs beschäftigst du dich mit der systematischen und kontinuierlichen Evaluation deiner laufenden BGM-Maßnahmen.
Du hast die Möglichkeit, dich bei Fragen direkt an deine:n Trainer:in zu wenden und dich mit den anderen Teilnehmer:innen auszutauschen.
Module
Strategische Verankerung des BGM
Aufbau einer ganzheitlichen Gesundheitsstrategie
Verknüpfung von BGM mit den Unternehmenszielen und -werten
Vorbildfunktion der Führungskräfte
Analyse und Optimierung laufender BGM-Projekte
Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) durch nachhaltige Präventionsmaßnahmen
Gestaltung maßgeschneiderter Präventionskonzepte
Erkennung und Förderung von Gesundheitsressourcen im Unternehmen
Förderung von psychischer Gesundheit, Achtsamkeit und Resilienz als zentrale Maßnahmen
Systematische Planung und Umsetzung von BGM-Projekten
Budgetierung und Ressourcenplanung effektiver Gesundheitsprojekte
Stakeholder-Management und aktive Einbindung der Mitarbeitenden und Führungskräfte
Zertifikat
Nach Kursabschluss kann das alfatraining-Teilnahmezertifikat mit den Kursdaten und -inhalten im eigenen Benutzerkonto als PDF heruntergeladen werden. Einige Kurse schließen mit einem Partnerzertifikat oder einer Zertifizierungsprüfung ab, siehe hierzu die Kursbeschreibung.
Voraussetzungen für diesen Kurs
Für eine Live-Teilnahme unbedingt erforderlich:
Das Seminar ist als Vertiefung für das Seminar Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) konzipiert und setzt Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement voraus.
Download und Installation alfaview (für dich kostenfrei)
Kurzer Vorbereitungscheck:
Profil anlegen oder Login und gewünschten Kurs buchen auf www.alfatraining.com
Videokonferenzsoftware herunterladen und installieren auf www.alfaview.com
Technik prüfen (Computer, Headset und Webcam)
Auf www.alfatraining.com in dein Profil einloggen und alles testen
Die Veranstaltung findet live und online statt, bitte prüfe mindestens 2-3 Tage vor Kursbeginn dein Equipment und installiere dir rechtzeitig die Videokonferenzsoftware alfaview (für dich kostenfrei). Solltest du ein Firmennetzwerk bzw. einen Firmenrechner nutzen, kläre bitte zuvor die Installation sowie Verwendung von alfaview mit der entsprechenden Abteilung.
Du interessierst dich für den Kurs, bist aber unsicher, ob du buchen sollst?
Bitte beachte, dass Veranstaltungen nur dann durchgeführt werden können, wenn eine Mindestanzahl an Teilnehmenden erreicht ist. Also buche möglichst frühzeitig oder kontaktiere uns!